Seit dem 22. Juli 2025 läuft kreisweit eine Werbeaktion für den NABU im Kreis Herford. Für etwa acht Wochen sind junge Botschafterinnen und Botschafter in unserem Auftrag unterwegs und bitten Bürgerinnen und Bürger darum, den NABU als Mitglied zu unterstützen. Weitere Informationen und ein Bild der aktuellen Botschafter finden Sie hier ...
Die „Botschafterinnen und Botschafter des NABU“ dürfen keinerlei Bargeld, Sach- oder Einmalspenden annehmen. Sie sind an ihrer typischen blauen NABU-Kleidung zu erkennen. Sie haben Ausweise und eine Werbungsvollmacht bei sich. Auf Tablets nehmen sie Fördermitglieder datensicher und verschlüsselt auf.
Unser neues Programm ist da! Prall gefüllt mit tollen Mitmach-, Info- und Bildungsangeboten rund um den Naturschutz vor der Haustür. Kräuter, Schweine, Gänse, Hecken, natürlich der Hausrotschwanz, Titelträger "Vogel des Jahres" und vieles mehr können Sie mit dem NABU bis zum Jahresende entdecken. Schauen Sie mal rein ...
Für den Hochwasserschutz ist eine Umgestaltung des Bergertorwehres in Herford wichtig, allerdings kommt es auch das WIE an! Für Baumaschinen und Material sollen auf der Großbaustelle rund 35 gesunde - Schatten spendende - Bäume am Bergertor in Herford gefällt werden. Neben der Erneuerung des maroden Wehrs, will die Stadt auch den Uferbereich neu gestalten, wofür viel Beton verbaut werden müsste. Dass dafür eine hohe Anzahl an Bäumen gefällt werden sollen, bereitet vielen Bürgern große Sorgen und lässt das Augenmerk für Umwelt- und Naturschutz völlig vermissen. Eine Ersatzpflanzung würde erst nach Jahrzehnten die gleiche Qualität haben.
Eine naturnahe Umgestaltung würde Bäume, die jetzt schon Schatten spenden und die Luftqualität verbessern, immer als vorrangig erhaltenswert einstufen!
Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift unsere gemeinsame Forderung mit dem BUND, der Bürgerinitiative "Rettet das Werreufer" und den Linken, möglichst viele Bäume beim Umbau des Werreufers zu erhalten und auf eine Betonstufensitzanlage zu verzichten.
Die Unterstützung der Petition des Bündnisses zur naturverträglichen Umgestaltung des Bergertorwehres in Herford kann direkt unter folgendem Link erfolgen!
Weiterführende Informationen finden Sie hier...
Auf den kommenden Seiten finden Sie viele interessante Informationen über unsere Arbeit im Kreis Herford, Wissenswertes zum Thema "naturnahe Gärten", Verschiedenes über Tiere und Pflanzen, Hecken als besonderen Lebensraum und über Projekte, Aktionen und Exkursionen.
Unser aktuelles Programm finden Sie hier ...
Lassen Sie sich inspirieren, tauschen Sie sich mit uns aus und werden ein Teil unserer Gemeinschaft in einer NABU Gruppe in nIhrer Umgebung. Wir freuen uns auf Sie!
... findet zweimal jährlich im Frühling und Herbst statt.
Bereichern Sie ihren Garten oder ihren Balkon mit den Pflanzen, die Wildtiere zum Leben brauchen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen! Wir freuen uns über Gleichgesinnte und neue Impulsgeber und Menschen, die gerne aktiv sind.
Die Termine der einzelnen Gruppen finden Sie unter NABU Gruppen.
Viel zu transportieren und trotzdem gerne umweltfreundlich unterwegs? Beides gelingt hervorragend mit unserem Lastenrad, das einfach auszuleihen ist. Weiterführende Informationen hier ...
In unserer Geschäftsstelle in Bünde finden Informationen über Tiere, Pflanzen, naturnahe Gärten, Vogelfütterung, Natur erleben, Naturschutz, Aktionen, Projekte und vieles mehr.
Unser Jubiläumsfest mit zahlreichen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden war ein voller Erfolg. Die Location Dobergmuseum wurde uns von der Stadt Bünde zur Verfügung gestellt. Sie wollte nichts dafür haben. Wir freuen uns darüber sehr und sagen herzlichst DANKE!
Es war eine große Freude, so viele ältere, junge und ganz junge Menschen empfangen zu dürfen. Geeint in der Liebe zur Natur und unserer Mitwelt!
Hier geht es zum Programm und zur Foto-Dokumentation ...
Für unseren Jubi-Film haben wir einen wunderschönen und markanten Baum in Szene gesetzt.
Tipp: Er steht seit über 200 Jahren neben einem historischen Gebäude in der Gemeinde, in der vor dreißig Jahren der NABU im Kreis Herford gegründet wurde.
Mit unserem mobilen Informationsstand sind wir unterwegs auf Gemeinde- und Vereinsfesten, auf größeren Veranstaltungen oder auf Einladung anderer Organisationen.
Im Gepäck haben wir neben der aktuellen Ausstellung zum Vogel des Jahres vielfältiges Informationsmaterial zu wichtigen Naturschutzthemen.