Beim NABU Herford gibt's was zu feiern:

SAFE-THE-DATE: Sonntag, 27. August 2023

Jubiläum "30 Jahre NABU im Kreis Herford"

Wir laden alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde herzlich zu unserem Jubiläumsfest im Museum Bünde ein!

Für unseren Jubi-Film haben wir einen wunderschönen und markanten Baum in Szene gesetzt.

Tipp: Er steht seit über 200 Jahren neben einem historischen Gebäude in der Gemeinde, in der vor dreißig Jahren der NABU im Kreis Herford gegründet wurde.


WILLKOMMEN BEIM NABU HERFORD

Gemeinsam für Mensch und Natur

Wir sind eine Gruppe des 1899 gegründeten Deutschen Bund für Vogelschutz (DBV), heute Naturschutzbund Deutschland (NABU). 1990 haben sich Mitglieder des NABU in Rödinghausen zu einem Verein zusammengeschlossen. Damit gab es erstmalig eine Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland im Kreis Herford.

Im Januar 2011 wurdet in Kirchlengern eine weitere NABU-Ortsgruppe etabliert. 2013 wurde der Kreisverband Herford gegründet, der das gesamte Kreisgebiet betreut. Seit 2014 ist in Bünde eine Gruppe aktiv und seit 2016 trifft sich auch in der Stadt Löhne eine NABU-Ortsgruppe.

 

Wir setzen uns aktiv ein für:

  • Arten- und Biotopschutz
  • Anlage und Schutz von Streuobstwiesen und Hecken
  • Naturnahe Gärten
  • Klima- und Umweltschutz
  • Umweltbildung für Klein und Groß
  • Öffentlichkeitsarbeit pro Natur  

Unser aktuelles Programm finden Sie hier  ...                                                            

                                                                           


Neues beim NABU Herford

So., 11.6.23: Sommer auf der NaturRoute "Twas düuer"

Foto: NABU Herford
Foto: NABU Herford

Friedhelm Diebrok führt über den  beliebten Wanderweg "Twas düuer". Es geht quer durch die sommerliche Landschaft zwischen Rödinghausen und Westkilver. Die Rundwanderung ist 10 km lang und geht über "Stock und Stein". Zum Abschluss wartet ein gemütliches Kaffeetrinken auf die Wanderer.

 

Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus Rödinghausen, Heerstraße 2

 

Beitrag: 10,00 €, Mitglieder 5,00€ inkl. Kaffee, Saft und Kuchen

 

 

Ja zum Nationalpark Egge - Das Waldjuwel braucht den besten Schutz!

Foto: Freyja Diebrok
Foto: Freyja Diebrok

Keine Stunde Fahrt aus dem Kreis Herford und man ist mittendrin in einem ökologischen Highlight: der Sennelandschaft und der angrenzenden wertvollen Waldnatur der Egge. Die Senne wird weiterhin militärisch  genutzt. Hier heißt es abwarten. Aber auch weite Bereiche des angrenzenden Naturraums Egge (im Eigentum des Landes und von Kommunen) sind absolut ökologisch wertvoll und haben den höchsten Schutz verdient, den wir als Gesellschaft einem Stück Natur verleihen können: Die Anerkennung als Nationalpark! Dort wächst großflächig eine große Vielfalt an Moosen, Gräsern, Sträuchern und Baumarten, darunter auch großräumige Buchenwaldflächen (Naturerbewald u. a.).  Einzigartige Felsformationen, Felsklippen, viele Höhlen, Quellen, Bäche und Moore bieten der üppigen Flora und Fauna den geeigneten Lebens-raum. Da kann es kaum über-raschen, dass dieses Gebiet auch Heimat zahlreicher selten gewordener Tierarten ist.  Mehr ...



NABU-Aktiventreffen im Kreis Herford

Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen!

Termine der NABU-Ortsgruppen:

 

In Rödinghausen:

Wann?       Jeden ersten Donnerstag im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr

Termine:  1.6., 6.7., 3.8.

Wo?            Haus des Gastes, Pemberville Platz 1

 

In Bünde:

Wann?       Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr

Termine:   15.6.23, 13.7.23, 10.8.23

Wo?            NABU-Geschäftsstelle, Engerstraße 151

 

In Löhne: 

Wann?       Jeden vierten Donnerstag im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr

Termine:   24.8.23

Wo?            VHS-Löhne, Werretalhalle, Alte Bünder Straße 14, Raum EG3 (Erdgeschoss)

 

 


Unsere NABU-Geschäftsstelle

Ihre Anlaufstelle für alle Infos rund um die Natur

Engerstraße 151 in Bünde

Für Sie geöffnet jeden Donnerstag von 16.06 bis 18.06 Uhr

Unsere Geschäftsstelle - zwei Jahre alt und bereits zu klein. Voll mit Informationen  über Tiere, Pflanzen, naturnahe Gärten, Vogelfütterung, Natur erleben, Naturschutz, Aktionen und Projekte, Moore, Wälder, Landwirtschaft und noch viel mehr! Vieles davon kostenlos! Auch Mischungen von Regio-Saatgut, Nisthilfen für Meisen und Stare, Honig aus der Region und Apfelsaft von unserer Streuobstwiese können Sie bei uns kaufen.

 

 

 

 

Ab April:

Verkauf von heimischen Blütenstauden in 30 verschiedenen Arten

Ab November:

Heimische Sträucher, Strauch- und Kletterrosen

 

Eine Beratung über naturnahe Gartengestaltung, Pflanzung, Aussaat und Pflege ist immer möglich!

Kommen Sie vorbei - Wir freuen uns auf ein nettes Gespräch mit Ihnen!

 


Kostenlosen Stoff für Leseratten bietet unsere "Bücher-Tausch-Zelle" vor dem Haus!


NABU-Infomobil

Mit unserem mobilen Informationsstand sind wir unterwegs auf Gemeinde- und Vereinsfesten, auf größeren Veranstaltungen oder auf Einladung anderer Organisationen. 

Im Gepäck haben wir neben der aktuellen Ausstellung zum Vogel des Jahres vielfältiges Informationsmaterial zu wichtigen Naturschutzthemen.