Wir sind eine Gruppe des 1899 gegründeten Deutschen Bund für Vogelschutz (DBV), heute Naturschutzbund Deutschland (NABU). 1990 haben sich Mitglieder des NABU in Rödinghausen zu einem Verein zusammengeschlossen. Damit gab es erstmalig eine Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland im Kreis Herford.
Im Januar 2011 wurdet in Kirchlengern eine weitere NABU-Ortsgruppe etabliert. 2013 wurde der Kreisverband Herford gegründet, der das gesamte Kreisgebiet betreut. Seit 2014 ist in Bünde eine Gruppe aktiv und seit 2016 trifft sich auch in der Stadt Löhne eine NABU-Ortsgruppe.
Wir setzen uns aktiv ein für:
Unser aktuelles Programm finden Sie hier ...
Auf Konzert-Wanderschaft streicht das Erste Improvisierende Streichorchester (E.I.S.) um's und durch's Wiehengebirge und erforscht über drei
Wochenenden dessen Natur und Geschichte. Am 24. Juli ertönt die Musik des "geländegängigen" Streichorchesters mit Elementen aus Jazz, Weltmusik und Improvisation auf der NABU-NaturRoute "twas duüer" zwischen Rödinghausen und Westkilver. Mehr ...
Termine der NABU-Ortsgruppen:
In Rödinghausen:
Wann? Jeden ersten Donnerstag im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr
Termine: 07.07., 04.08., 01.09., 06.10., 03.11. und 01.12.2022
Wo? Haus des Gastes, Pemberville Platz 1
In Bünde:
Wann? Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr
Termine: 14.7., 11.8., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.22
Wo? NABU-Geschäftsstelle, Engerstraße 151
In Kirchlengern:
Unser bewährter Treffpunkt ist zur Zeit leider nicht zugänglich. Die Gruppe trifft sich
bis auf weiteres zusammen mit der Ortsgruppe Löhne.
In Löhne:
Wann? Jeden vierten Donnerstag im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr
Termine: 25.8., 22.9., 27.10. und 24.11.
Wo? VHS-Löhne, Werretalhalle, Alte Bünder Straße 14, Raum EG3 (Erdgeschoss)
Unsere Geschäftsstelle - zwei Jahre alt und bereits zu klein. Voll mit Informationen über Tiere, Pflanzen, naturnahe Gärten, Vogelfütterung, Natur erleben, Naturschutz, Aktionen und Projekte, Moore, Wälder, Landwirtschaft und noch viel mehr! Vieles davon kostenlos! Auch Mischungen von Regio-Saatgut, Nisthilfen für Meisen und Stare, Honig aus der Region und Apfelsaft von unserer Streuobstwiese können Sie bei uns kaufen.
Ab April:
Verkauf von heimischen Blütenstauden in 30 verschiedenen Arten
Ab November:
Heimische Sträucher, Strauch- und Kletterrosen
Eine Beratung über naturnahe Gartengestaltung, Pflanzung, Aussaat und Pflege ist immer möglich!
Kommen Sie vorbei - Wir freuen uns auf ein nettes Gespräch mit Ihnen!
Mit unserem mobilen Informationsstand sind wir unterwegs auf Gemeinde- und Vereinsfesten, auf größeren Veranstaltungen oder auf Einladung anderer Organisationen.
Im Gepäck haben wir neben der aktuellen Ausstellung zum Vogel des Jahres vielfältiges Informationsmaterial zu wichtigen Naturschutzthemen.