• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Der NABU im Kreis Herford
    • Vorstand
    • Mitglied werden
      • Online-Formular
    • Spenden
    • NABU-Stiftungsfonds Naturerbe Herford
    • Testament und Erbschaften
    • Nachrichten vom NABU
  • Der NABU in OWL
  • News
  • Programm & Termine
  • Projekte & Aktionen
    • Blütenwiesen
    • Naturtrainer
    • Wehmerhorster Wiesental
    • Streuobstwiesen
    • Apfelsaftaktion
    • Naturgarten
    • Hecken und Kopfweiden
    • twas duüer - querdurch
    • Wildbienen
    • Fledermausfreundl. Haus
    • Schwalbenfreundl. Haus
    • Schmetterlingsfreundl. Garten
  • NRW-Volksinitiative "Insekten retten - Artenschwund stoppen"
  • DEMO Bald wech. Stoppt den Artenschwund!
  • Dies' Grün muss bleiben! Keine Neubauten am Feldmark-Friedhof!
  • Kindergruppe Kirchlengern
  • Bildergalerie
  • Themenschwerpunkt 2018 Landschaft ist Leben
  • Kontakt
  • Downloads
  • Datenschutz
Mitmachen
  1. Der NABU im Kreis Herford
  2. Mitglied werden
  3. Online-Formular
  • Willkommen
  • Der NABU im Kreis Herford
    • Vorstand
    • Mitglied werden
      • Online-Formular
    • Spenden
    • NABU-Stiftungsfonds Naturerbe Herford
    • Testament und Erbschaften
    • Nachrichten vom NABU
  • Der NABU in OWL
  • News
  • Programm & Termine
  • Projekte & Aktionen
  • NRW-Volksinitiative "Insekten retten - Artenschwund stoppen"
  • DEMO Bald wech. Stoppt den Artenschwund!
  • Dies' Grün muss bleiben! Keine Neubauten am Feldmark-Friedhof!
  • Kindergruppe Kirchlengern
  • Bildergalerie
  • Themenschwerpunkt 2018 Landschaft ist Leben
  • Kontakt
  • Downloads
  • Datenschutz
Über uns
Programm
Kontakt
Projekte
NABU-Kids

Aktuelles Programm

Zum herunterladen bitte anklicken:

Download

Wildstauden für mehr Insektenvielfalt

Foto: NABU/Freyja Diebrok
Foto: NABU/Freyja Diebrok

Heimische Blütenstauden sind wahre Insekten-Magneten! Unsere Wildstauden sind robust und überstehen bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme lange Trockenphasen. Sie sind mit Liebe und in Handarbeit in torffreier Erde ausgesät und getopft worden. Für einen bunten Garten voller Leben!

Download
NABU Herford_Liste & Infos Heimische Wil
Adobe Acrobat Dokument 291.7 KB
Download

NEU: GartensonG DER INITIATIVE DEUTSCHLAND SUMMT - GEDREHT IN DIEBROK'S NATURGARTEn


Heimische Gehölze frühzeitig bestellen

Adresse und Kontakt

NABU Herford

Tel.:  0 52 23 - 90 41 63

E-Mail: nabu.herford@ewe.net

www.nabu-im-kreis-herford.de

 

Geschäftsstelle:

Engerstraße 151

32257 Bünde

 

Fragen an den NABU Herford

Top Themen

  • Artenschwund gemeinsam stoppen
  • NABU-Forderungen zur Landtagswahl in NRW
  • Naturschutz im Wald
  • Natur im Garten
  • Mehr Platz für Falter

 

 

Nächste Veranstaltungen

  • Streifzug durch das Voßholz
  • Stunde der Gartenvögel
  • Vogelkundliche Wanderung "Rund um den Spatzenberg"
  • Ausstellung im Gasometer Oberhausen: "Das zerbrechliche Paradies"
  • Bustour: Die faszinierende Senne erleben

Spenden an den NABU

Sparkasse Herford

IBAN DE41 4945 0120 1170 0272 45

 

Volksbank Herford

IBAN DE19 4949 0070 0433 7022 00

 

Spenden, Zustiftungen und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.


Foto: NABU/Freyja Diebrok
Foto: NABU/Freyja Diebrok

Sie suchen heimische Gehölze für Ihren Garten? Die gibt's beim NABU! Jeder heimische Strauch vergrößert das Nahrungsangebot für die tierischen Mitbewohner in Ihrem Garten. Stöbern Sie in unserer Liste und suchen Sie sich das passende aus. Ab November können wurzelnackte Gehölze wieder gepflanzt werden. Senden Sie die Liste rechtzeitig vorher ausgefüllt an uns zurück. Dann können Sie Ihre Bestellung in Bünde, Engerstraße abholen. 

Download
NABU Herford - Bestellliste Heimische Ge
Adobe Acrobat Dokument 154.1 KB
Download

Vogel des jahres 2022

Foto (NABU/CEWE/Christian Gunkel):                         Der Wiedehopf
Foto (NABU/CEWE/Christian Gunkel): Der Wiedehopf

11 Herforder Thesen  "Landschaft ist Leben!"

Download
11-Herforder-Thesen_Landschaft-ist-Leben
Adobe Acrobat Dokument 302.7 KB
Download

Machen Sie uns stark

Jetzt online NABU-Mitglied werden:

Einzelmitgliedschaft

Familienmitgliedschaft

Kinder und Jugendliche


Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature"


Online spenden


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen