• NABU
  • Shop
  • Willkommen
    • Leih' dir unser Lastenrad - milla.bike Bünde
    • Programm & Termine
  • Der NABU im Kreis Herford
    • Vorstand
    • Mitglied werden
      • Online-Formular
    • Spenden
    • NABU-Stiftungsfonds Naturerbe Herford
    • Testament und Erbschaften
  • unsere NABU Gruppen
    • NABU Gruppe Löhne
    • NABU Gruppe Rödinghausen
      • Wir über uns
      • Einsatz von Mitgliedern
      • Amphibienschutz
      • Apfelernte 2024
      • Benjes-Hecke
      • Insektenschutz
      • Tag der Regionen
      • Trafohaus Bieren
      • Twas duüer
      • Bild des Monats
    • NABU Gruppe Spenge
      • Wir über uns
      • Programm & Termine
      • Krötentaxi - Amphibienschutz
      • Foto des Monats
    • NABU Kids
  • Aktionen | Stellungnahmen
    • Feldmarkfriedhof
    • Landschaftsplan Kreis Herford
    • Protest gegen Entwurf des Regionalplan OWL
  • Aktuelle Meldungen
  • Projekte | Aktionen
    • Naturgarten
    • Blütenwiesen
    • Hecken
    • Wildbienen
    • Wehmerhorster Wiesental
    • Streuobstwiesen
    • Apfelsaftaktion
    • twas duüer - querdurch
    • Fledermausfreundl. Haus
    • Schwalbenfreundl. Haus
    • Schmetterlingsfreundl. Garten
    • Jubiläum - 30 Jahre NABU Herford
  • NABU-Kids
  • Der NABU in OWL
  • Kontakt
  • Downloads
  • Datenschutz
Mitmachen
    • Willkommen
    • Der NABU im Kreis Herford
    • unsere NABU Gruppen
    • Aktionen | Stellungnahmen
    • Aktuelle Meldungen
    • Projekte | Aktionen
    • NABU-Kids
    • Der NABU in OWL
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz

    Sitemap

    • Willkommen
      • Leih' dir unser Lastenrad - milla.bike Bünde
      • Programm & Termine
    • Der NABU im Kreis Herford
      • Vorstand
      • Mitglied werden
        • Online-Formular
      • Spenden
      • NABU-Stiftungsfonds Naturerbe Herford
      • Testament und Erbschaften
    • unsere NABU Gruppen
      • NABU Gruppe Löhne
      • NABU Gruppe Rödinghausen
        • Wir über uns
        • Einsatz von Mitgliedern
        • Amphibienschutz
        • Apfelernte 2024
        • Benjes-Hecke
        • Insektenschutz
        • Tag der Regionen
        • Trafohaus Bieren
        • Twas duüer
        • Bild des Monats
      • NABU Gruppe Spenge
        • Wir über uns
        • Programm & Termine
        • Krötentaxi - Amphibienschutz
        • Foto des Monats
      • NABU Kids
    • Aktionen | Stellungnahmen
      • Feldmarkfriedhof
      • Landschaftsplan Kreis Herford
      • Protest gegen Entwurf des Regionalplan OWL
    • Aktuelle Meldungen
    • Projekte | Aktionen
      • Naturgarten
      • Blütenwiesen
      • Hecken
      • Wildbienen
      • Wehmerhorster Wiesental
      • Streuobstwiesen
      • Apfelsaftaktion
      • twas duüer - querdurch
      • Fledermausfreundl. Haus
      • Schwalbenfreundl. Haus
      • Schmetterlingsfreundl. Garten
      • Jubiläum - 30 Jahre NABU Herford
    • NABU-Kids
    • Der NABU in OWL
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    über uns
    Programm
    Kontakt
    Mitglied werden
    Mitmachen

    Aktuelles Programm



    Hier können Sie unser neues Programm herunterladen: 

    Download
    Programm_NABU Herford_2025 2HJ.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 113.1 KB
    Download


    Heimische Gehölze frühzeitig bestellen

    Foto: NABU/Freyja Diebrok
    Foto: NABU/Freyja Diebrok

    Sie suchen heimische Gehölze für Ihren Garten? Die gibt's beim NABU! Jeder heimische Strauch vergrößert das Nahrungsangebot für die tierischen Mitbewohner in Ihrem Garten. Stöbern Sie in unserer Liste und suchen Sie sich das passende aus.

     

    Senden Sie die Liste ausgefüllt an uns zurück. Abgeholt werden können die Pflanzen am Samstag, 8. November 2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr beim NABU-Herbstmarkt in unserem Schaugarten in der Engerstraße 151 in Bünde.

    Download
    NABU-Bestellliste Heimische Sträucher_St
    Adobe Acrobat Dokument 200.5 KB
    Download

    Wildstauden für mehr Insektenvielfalt

    Heimische Blütenstauden sind wahre Insekten-Magneten! Unsere Wildstauden sind robust und überstehen bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme lange Trockenphasen. Sie sind mit Liebe und in Handarbeit in torffreier Erde ausgesät und getopft worden. Für einen bunten Garten voller Leben!

     

    Bereichern Sie Ihren Garten oder Ihren Balkon mit den Pflanzen, die Wildtiere zum Leben brauchen. Die Auswahl ist groß!

     

    Die nächste Gelegenheit zum Kauf heimischer Stauden gibt's wieder am Samstag, 8. November 2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr beim Herbst-Pflanzenmarkt in unserem NABU-Schaugarten in der Engerstraße 151 in Bünde.


    Film: GartensonG DER INITIATIVE DEUTSCHLAND SUMMT - GEDREHT IN DIEBROK'S NATURGARTEn

    Adresse und Kontakt

    NABU Herford

    Tel.:  0 52 23 - 90 41 63

    E-Mail: nabu.herford@ewe.net

    www.nabu-im-kreis-herford.de

     

    Geschäftsstelle:

    Engerstraße 151

    32257 Bünde

     

    Fragen an den NABU Herford

    Nächste Veranstaltungen

    - Samstag, 23.08.25, 18.00 Uhr: Exkursion zu Neobiota in Löhne

     

    -Samstag, 06.09.25: Fahrt zur Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen

     

    - Samstag, 06.09.25, 19.00 Uhr: 

    Führung: Fledermäuse am Schloss Ulenburg und im Wald

     

     

     

     

     

    Spenden an den NABU

    Sparkasse Herford

    IBAN DE41 4945 0120 1170 0272 45

     

    Volksbank Herford

    IBAN DE69 4786 0125 0433 7022 00

     

    Spenden, Zustiftungen und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.



    Machen Sie uns stark

    Jetzt online NABU-Mitglied werden:

    Einzelmitgliedschaft

    Familienmitgliedschaft

    Kinder und Jugendliche


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen